denkBike Diagnosis#
Wissensbasis#
Diaflux-Diagramm#
Fragen#
Licht#
  "Lichtanlage prüfen"
   - Lampenenergie ~ "Wie wird die Lampe betrieben?" [oc]
   -- Batterie
   -- Dynamo 
   - "Reihenfolge Batterien" ~ "Sind die Batterien in der richtigen Reihenfolge eingesetzt?" [oc]
   -- "richtige Reihenfolge"
   -- "falsche Reihenfolge"
   - "Batteriewechsel" ~ "Wechsele die Batterien." [oc]
   -- weiter
   - "Test Batteriewechsel bei Lampe" ~ "Leuchtet die Lampe nach dem Wechsel?" [oc]
   -- Leuchtet
   -- Leuchtet nicht
   - "Lampe mit Batterie" ~ "Schließe an die Lampe direkt eine Batterie an" [oc]
   -- weiter 
   - "Test Lampe mit Batterie" ~ "Leuchtet die Lampe nun?" [oc]   
   -- Leuchtet
   -- Leuchtet nicht
   - "Dynamo mit Batterie" ~ "Schließe an den Dynamo direkt eine Batterie an" [oc]
   -- weiter
   - "Test Dynamo mit Batterie" ~ "Leuchtet die Lampe nun?" [oc]
   -- Leuchtet
   -- Leuchtet nicht
Bremse#
  
  Bremsanlage prüfen
  - Bremsenart ~ "Welche Art von Bremse hat das Fahrrad?" [oc]
  -- Felgenbremse
  -- Scheibenbremse
  - Platzierung Felge ~ "Ist die Felge mittig im Rahmen platziert?" [oc]
  -- Mittig
  -- Nicht mittig
  - "Test Felge defekt" ~ "Ist die Felge verbogen?" [oc]
  -- Nicht verbogen
  -- Verbogen 
  - "Test Felge abgenutzt" ~ "Ist die Verschleißmarkierung der Felge auf beiden Seiten sichtbar?" [oc]
  -- "Sichtbar"
  -- "Nicht sichtbar"
  - Test Bowdenzug ~ "Ist das Bremsseil beschädigt?" [oc]
  -- Nicht beschädigt
  -- Beschädigt
  - Position Bremsbeläge ~ "Sind beide Bremsbeläge gleich weit von der Felge entfernt?" [oc]
  -- Gleich
  -- Unterschiedlich
  - Bremse ausspannen ~ "Spanne die Bremse aus." [oc]
  -- weiter
  - "Test Bremsbelag abgenutzt" ~ "Sind die Verschleißmarkierungen beider Bremsklötze sichtbar?" [oc]
  -- "Sichtbar"
  -- "Nicht sichtbar"
  - Bremsbeläge Felge ~ "Halte die Bremsarme an die Felge, sodass die Bremsklötze die Felge berühren." [oc]
  -- weiter 
  - Ausrichtung Bremsbeläge ~ "Sind die Bremsklötze an der Felge ausgerichtet?" [oc]
  -- An Felge ausgerichtet
  -- Berühren Reifen
  - Betätigung Bremse ~ "Betätige die Bremse. Beobachte dabei die Bremsarme." [oc]
  -- weiter
  - Bewegung Bremsarme ~ "Bewegen sich beide Bremsarme?" [oc]
  -- "Bewegen sich"
  -- Bewegen sich nicht
  - "Reifen drehen" ~ "Hebe das Vorderrad an und drehe den Reifen. Beobachte dabei, ob sich der Reifen schleiffrei dreht." [oc]
  -- weiter
  - "Bremse betätigen" ~ "Hebe das Vorderrad an und drehe den Reifen. Betätige anschließend die Bremse." [oc]
  -- weiter
  - "Bremsstärke prüfen" ~ "Blockiert die Bremse den Reifen?" [oc]
  -- "Blockiert"
  -- "Schleift"
  -- "Dreht sich"
  - "Test Reifen drehen" ~ "Hat sich der Reifen schleiffrei drehen lassen?" [oc]
  -- "Dreht sich"
  -- "Schleift"
  -- "Blockiert"
Reifen#
  Reifen prüfen
  - "Alterserscheinungen Mantel" ~"Zeigt der Mantel Alterserscheinungen?" [oc]
  -- "Mantel keine Alterserscheinungen" 
  -- "Mantel rissig oder brüchig"
  - "Profil Mantel" ~"Ist das Profil vom Mantel abgefahren?" [oc]
  -- "Profil nicht abgefahren"
  -- "Profil abgefahren"
  - "Test Schlauch geflickt" ~"Wurde der Schlauch schon einmal geflickt?" [oc]
  -- "Schlauch nicht geflickt"
  -- "Schlauch geflickt"
  - "Fremdkörper Mantel" ~"Sind Fremdkörper im Mantel?" [oc]
  -- "keine Fremdkörper im Mantel"
  -- "Fremdkörper im Mantel"
  - "Schlauch beschädigt" ~"Ist der Schlauch beschädigt?" [oc]
  -- "Schlauch nicht beschädigt"
  -- "Schlauch beschädigt"
  - "Felge beschädigt" ~"Ist die Felge beschädigt?" [oc]
  -- "Felge nicht beschädigt" 
  -- "Felge beschädigt"
  - Felgenband ~"Bitte überprüfe das Felgendband." [oc]
  -- Felgenband ok
  -- "Felgenband sitzt nicht richtig"
  -- Felgenband beschädigt
   
Gangschaltung#
 
  Gangschaltung prüfen
  - "Material Ritzel" ~ "Aus welchem Material bestehen die Kettenkränze?" [oc]
  -- "Stahl"
  -- "Aluminium"
  - "Test Kettenlehre" ~ "Überprüfe an mehreren Stellen die Längung der Kette mithilfe einer Kettenlehre." [oc]
  -- "weiter"
  - "Test Kettenlehre Stahl" ~ "Bis zu welcher Markierung taucht die Kettenlehre ein?" [oc]
  -- unter 50
  -- 50
  -- 75
  -- 100
  - "Test Kettenlehre Aluminum" ~ "Bis zu welcher Markierung taucht die Kettenlehre ein?" [oc]
  -- unter 50
  -- 50
  -- 75
  -- 100
  - "Kettenritzel verschlissen" ~ "Sind die Kettenritzel verschlissen?" [oc]
  -- "Nicht verschlissen"
  -- "Verschlissen"
  - "Kettenblatt verschlissen" ~" Sind die Kettenblätter verschlissen?" [oc]
  -- "Nicht verschlissen"
  -- "Verschlissen"
   
  - "Art Schaltung" ~ "Welche Art von Schaltung hat das Fahrrad?" [oc]
  -- Kettenschaltung
  -- Nabenschaltung
 
  - "4. Gang Nabenschaltung" ~ "Lege den 4. Gang am Fahrrad ein." [oc]
  -- weiter
  - "Einstellungslinien Nabenschaltung" ~ "Wie liegen die Einstellungslinien der Schalteinheithalterung und der Rolle zueinander?" [oc]
  -- "Aneinander"
  -- "Nicht aneinander"
   
  - "Schaltkäfig Position" ~ "Ist der Schaltkäfig parallel zu den Ritzeln?" [oc]
  -- "Parallel"
  -- "Nicht parallel"
  - "Hinten mittlerer Gang" ~ "Schalte hinten in einen mittleren Gang." [oc]
  -- weiter
  - "Vorne Schalten" ~ "Schalte die vorderen Gänge langsam rauf und runter. Beobachte dabei die Kette." [oc]
  -- weiter
  - "Test Vorne Schalten" ~ "Springt die Kette auf alle Kettenblätter?" [oc]
  -- Springt auf alle Blätter
  -- Springt nicht auf alle Blätter
  -- Kette bewegt sich nicht
  - "Vorne mittlerer Gang" ~ "Schalte vorne in einen mittleren Gang." [oc]
  -- weiter
  - "Gänge durchschalten" ~ "Schalte die hinteren Gänge langsam rauf und runter. Beobachte dabei wieder die Kette." [oc]
  -- weiter  
  - "Verhalten Kette schalten" ~ "Springt die Kette hinten auf alle Ritzel?" [oc]
  -- Springt auf alle Ritzel
  -- Springt nicht auf alle Ritzel
  -- Kette bewegt sich nicht
  - "Hinten kleinster Gang" ~ "Schalte hinten in den niedrigsten Gang." [oc]
  -- weiter
  - "Position obere Leitrolle L" ~ "Wie liegt die obere Leitrolle zu dem größten Ritzel von hinten betrachtet?" [oc]
  -- "direkt darunter"
  -- "weiter links"
  -- "weiter rechts"
  - "Hinten größter Gang" ~ "Schalte hinten in den höchsten Gang." [oc]
  -- weiter
  - "Position obere Leitrolle H" ~ " Wie liegt die obere Leitrolle zu dem kleinsten Ritzel von hinten betrachtet?" [oc]
  -- "direkt darunter"
  -- "weiter links"
  -- "weiter rechts"
   
   
  - "Kette auf Ritzel legen" ~ "Lege die Kette hinten auf das größte Ritzel und vorne auf das kleinste Ritzel." [oc]
  -- weiter  
  - "Schaltwerk Position" ~ "Wie steht die Kette beim Schaltwerk?" [oc]
  -- "90 Grad nach unten"
  -- "Nach vorne"
  -- "Nach hinten"
  - "Art Schalter" ~ "Welche Art von Schalter hat das Fahrrad?" [oc]
  -- "Drehschalter"
  -- "Schalthebel"
Lösungen#
Licht defekt
 - "Glühbirne durchgebrannt" ~ "Bitte ersetze die Glühbirne durch eine neue."
 - Dynamo defekt ~ "Bitte Dynamo ersetzen."
 - "Kabel defekt" ~ "Bitte Kabel ersetzen."
 - Batterie leer ~ "Bitte Batterien laden oder ersetzen."
 - "Batterie in verkehrter Reihenfolge eingesetzt" ~"Bitte Batterie in korrekter Richtung einsetzen."
  
  Reifen defekt
 - "Mantel defekt" ~"Bitte Mantel ersetzen."
 - Schlauch defekt ~ "Bitte Schlauch ersetzen."
 - Felgenband defekt ~ "Bitte Felgenband ersetzen."
 - Felgenband sitzt nicht korrekt ~"Bitte Felgenband korrekt auf Felge legen."
  
  Bremsanlage defekt
 - "Bremsseil defekt" ~"Bitte Bremsseil ersetzen."
 - Bremse zu stark eingestellt ~ "Bitte Zugspannung vom Bremshebel verringern."
 - Bremse zu schwach eingestellt ~ "Bitte Zugspannung vom Bremshebel erhöhen."
 - "Bremsbeläge asymmetrisch platziert" ~ "Bitte Bremsbeläge symmetrisch von der Felge weg platzieren."
 - Felge nicht zentriert ~ "Bitte Felge mittig zwischen Reifenhalterung platzieren."
 - "Felge defekt"~ "Bitte Felge ersetzen."
 - "Federdruck der Bremsarme unterschiedlich" ~ "Bitte Federdruck der Bremsarme gleichmäßig einstellen."
 - Bremsbelag abgenutzt ~ "Bitte Bremsbelag ersetzen."
 - "Bremsbelag nicht korrekt platziert" ~ "Bitte Bremsbelag an Felge ausrichten."
 - falsches Material der Bremse ~ "Bitte Bremsbelag mit korrektem Material einsetzen."
  
  Gangschaltung defekt
 - Kette gelängt ~ "Bitte Kette ersetzen."
 - Kettenspannung zu gering ~ "Bitte Kettenspannung erhöhen."
 - Kettenspannung zu groß ~ "Bitte Kettenspannung verringern."
 - Kettenritzel abgenutzt ~ "Bitte Kettenritzel ersetzen."
 - Kettenblatt abgenutzt ~ "Bitte Kettenblatt ersetzen."
 - Schaltauge defekt ~ "Bitte Schaltauge ersetzen."
 - Schalthebel defekt ~ "Bitte Schalthebel ersetzen."
 - Zugeinstellung nicht korrekt ~ "Bitte Zugeinstellung der Nabenschaltung korrigieren."
 - Drehschalter defekt ~ "Bitte Drehschalter ersetzen."
 - Zugspannung zu gering ~ "Bitte Zugspannung des Schalters erhöhen."
 - Zugspannung zu groß ~ "Bitte Zugspannung des Schalters verringern."
 - Zugspannung nicht korrekt ~ "Bitte Zugspannung des Schalters korrigieren."
 - Freilauf defekt ~ "Bitte Freilauf ersetzen."
 - Umwerfer defekt ~ "Bitte Umwerfer ersetzen."
 - "Schwenkbereich unter kleinstem Kettenritzel zu gering" ~ "Bitte Schwenkbereich unter kleinstem Kettenritzel erhöhen."
 - "Schwenkbereich unter kleinstem Kettenritzel zu hoch" ~ "Bitte Schwenkbereich unter kleinstem Kettenritzel verringern."
 - "Schwenkbereich unter größtem Kettenritzel zu gering" ~ "Bitte Schwenkbereich unter größtem Kettenritzel erhöhen."
 - "Schwenkbereich unter größtem Kettenritzel zu hoch" ~ "Bitte Schwenkbereich unter größtem Kettenritzel verringern."
 
  
 
